
Europa erfindet die Zigeuner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Man bezeichnete sie als geborene Diebe und LügnerGefährten des Satansunzähmbare Wildeschönen Zigeunerin und bewunderte insgeheim das Naturvolk - der Blick auf die Sinti und Roma ist seit 600 Jahren geprägt von Faszination und Verachtung. Klaus-Michael Bogdals brillant recherchiertes Werk untersucht die Darstellung der Zigeuener in der europäischen Literatur und Kunst vom Spätmittelalter bis heute, von Norwegen bis Spanien, von England bis Russland. Auf der Grundlage von unzähligen neuen Quellen, frühen Chroniken, Artefakten sowie Holocaust-Erinnerungen erzählt Bogdal eine epochen- und genreübergreifende Geschichte der Sinti und Roma. von Bogdal, Klaus-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus-Michael Bogdal, geboren 1948, ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- paperback
- 620 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 878 Seiten
- Erschienen 1972
- Praeger
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...