
Seelenstände der Psychoanalyse: Das Unmögliche jenseits einer souveränen Grausamkeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seelenstände der Psychoanalyse: Das Unmögliche jenseits einer souveränen Grausamkeit" von Hans-Dieter Gondek ist eine tiefgehende Untersuchung der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Gondek beleuchtet die komplexen Dynamiken zwischen dem bewussten und unbewussten Geist, indem er sich auf die Konzepte von Souveränität und Grausamkeit konzentriert. Er diskutiert, wie diese Ideen in der psychoanalytischen Praxis erscheinen und welche Herausforderungen sie für Therapeuten darstellen. Das Buch zielt darauf ab, das 'Unmögliche' in der Psychoanalyse zu erforschen – jene Bereiche des menschlichen Geistes, die sich konventioneller Analyse entziehen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit klassischen und zeitgenössischen Theorien bietet Gondek neue Perspektiven auf das Verständnis psychischer Prozesse und deren Einfluss auf das menschliche Verhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 1983
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Lübbe
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 814 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem