Kaspar Hauser: Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kaspar Hauser: Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen" von Bernd Brinkmann ist eine detaillierte Untersuchung des mysteriösen Lebens und Todes von Kaspar Hauser, einer historischen Figur, die im 19. Jahrhundert in Deutschland auftauchte. Das Buch beleuchtet die psychologischen und sozialen Aspekte seines Falls und untersucht die Auswirkungen seiner Isolation auf seine geistige Entwicklung. Brinkmann geht auch auf die verschiedenen Theorien ein, die sich um Hausers Herkunft und das Motiv hinter seiner Gefangenschaft ranken. Durch eine kritische Analyse der historischen Dokumente und Berichte versucht der Autor, Licht in diesen komplexen Fall zu bringen und zeigt auf, wie tiefgreifend soziale Isolation das Seelenleben eines Menschen beeinflussen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Acantilado
- paperback
- 272 Seiten
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber Verlag
- paperback
- 419 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- MBS
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin, Trafo, 2012,
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Droste Verlag GmbH



