
Kaspar Hauser, warum Europa um mehr als einen badischen Kronprinzen betrogen wurde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kaspar Hauser, warum Europa um mehr als einen badischen Kronprinzen betrogen wurde" von Juliane Cernohorsky-Lücke ist ein Buch, das sich mit der mysteriösen Geschichte von Kaspar Hauser beschäftigt. Kaspar Hauser war eine rätselhafte historische Figur des 19. Jahrhunderts, die 1828 in Nürnberg auftauchte und behauptete, sein Leben bis dahin in völliger Isolation verbracht zu haben. Das Buch untersucht die verschiedenen Theorien über seine Herkunft und Identität, insbesondere die Vermutung, dass er ein badischer Kronprinz gewesen sein könnte, der aus politischen Gründen versteckt gehalten wurde. Cernohorsky-Lücke analysiert historische Dokumente und Zeugenaussagen und beleuchtet die politischen Intrigen jener Zeit. Sie argumentiert, dass der Fall Hauser weitreichende Implikationen für Europa hatte und möglicherweise Teil eines größeren Machtspiels war. Durch ihre detaillierte Untersuchung bietet sie neue Perspektiven auf den bekannten Fall und regt zum Nachdenken über die möglichen Auswirkungen dieses Schicksals auf die europäische Geschichte an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- stainlessArt
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Salier Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1960
- Paul Zsolnay Verlag