
Verkörperte Gefühle: Zur Phänomenologie von Affektivität und Interaffektivität | Ein neues Grundlagenwerk zur Phänomenologie der Gefühle (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verkörperte Gefühle: Zur Phänomenologie von Affektivität und Interaffektivität" von Thomas Fuchs ist ein umfassendes Werk, das sich mit der phänomenologischen Untersuchung von Gefühlen befasst. Fuchs untersucht, wie Emotionen nicht nur als subjektive Erlebnisse, sondern als verkörperte Phänomene verstanden werden können, die in unserem leiblichen Dasein verwurzelt sind. Das Buch beleuchtet die Rolle der Affektivität – die Art und Weise, wie wir Gefühle erleben und ausdrücken – und der Interaffektivität – wie unsere Emotionen in sozialen Interaktionen entstehen und beeinflusst werden. Fuchs argumentiert, dass Gefühle nicht isoliert im Individuum existieren, sondern durch den Körper vermittelt und in einem sozialen Kontext geteilt werden. Diese Perspektive bietet neue Einsichten in das Verständnis menschlicher Emotionalität und hebt die Bedeutung des Körpers als Medium emotionaler Erfahrung hervor. Das Buch stellt somit einen wichtigen Beitrag zur phänomenologischen Philosophie dar, indem es eine Brücke zwischen individuellen Erfahrungen und kollektiven emotionalen Dynamiken schlägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG