
Vernünftige Freiheit: Beiträge zum Spätwerk von Jürgen Habermas (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vernünftige Freiheit: Beiträge zum Spätwerk von Jürgen Habermas" ist eine Sammlung von Essays und Analysen, die sich mit den späteren Arbeiten des renommierten deutschen Philosophen Jürgen Habermas auseinandersetzen. Herausgegeben von Niklas Angebauer, beleuchtet das Buch zentrale Themen und Konzepte, die Habermas in seinen späten Schriften entwickelt hat. Dazu gehören seine Überlegungen zur deliberativen Demokratie, der Rolle der Öffentlichkeit im politischen Diskurs und der Bedeutung von Kommunikation für die soziale Integration. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren und bieten unterschiedliche Perspektiven auf Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns und seine Vorstellungen einer vernünftigen Freiheit. Das Buch richtet sich an Leser, die bereits mit den grundlegenden Ideen von Habermas vertraut sind und tiefer in sein philosophisches Werk eintauchen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag