Das verhängnisvolle Dreieck: Rasse, Ethnie, Nation (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das verhängnisvolle Dreieck: Rasse, Ethnie, Nation" von Frank Lachmann untersucht die komplexen und oft problematischen Beziehungen zwischen den Konzepten von Rasse, Ethnie und Nation. Lachmann analysiert, wie diese Begriffe historisch konstruiert wurden und welche sozialen und politischen Auswirkungen sie haben. Er beleuchtet die Rolle von Machtstrukturen, Ideologien und sozialen Diskursen bei der Formung dieser Identitätskategorien. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie Rasse, Ethnie und nationale Identität in verschiedenen Gesellschaften verwendet werden, um soziale Hierarchien zu etablieren oder zu hinterfragen. Durch historische Beispiele und theoretische Analysen zeigt Lachmann die Herausforderungen auf, die mit der Dekonstruktion dieser Konzepte verbunden sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl




