
Körperkonzepte, interethnische Beziehungen und Rassismustheorien. Eine kulturvergleichende Untersuchung: Eine kulturvergleichende Untersuchung. Habil.-Schr. (Kulturanalysen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Körperkonzepte, interethnische Beziehungen und Rassismustheorien. Eine kulturvergleichende Untersuchung" von Bettina Beer ist eine umfassende Habilitationsschrift, die sich mit der Analyse von Körperbildern und deren Einfluss auf interethnische Beziehungen sowie Rassismus auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie verschiedene Kulturen Körper wahrnehmen und welche Konzepte sie damit verbinden. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf den Vergleich zwischen unterschiedlichen ethnischen Gruppen und beleuchtet, wie diese Wahrnehmungen zu Vorurteilen oder rassistischen Einstellungen führen können. Durch eine kulturvergleichende Perspektive möchte Beer ein besseres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Körperwahrnehmung und sozialen Interaktionen schaffen. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Dynamiken von Rassismus und interkultureller Kommunikation, indem es theoretische Ansätze mit empirischen Untersuchungen verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 591 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 1997
- Böhlau Verlag,
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen