
Die Souveränität des Guten (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Souveränität des Guten" von Iris Murdoch, nicht Eva-Maria Düringer, ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Rolle des Guten in der menschlichen Erfahrung befasst. Murdoch argumentiert gegen die damals vorherrschenden Strömungen in der Moralphilosophie, die das Gute oft auf subjektive oder relativistische Ansichten reduzierten. Stattdessen betont sie die objektive Existenz des Guten und dessen zentrale Bedeutung für ein erfülltes Leben. Das Buch besteht aus drei Essays: "The Idea of Perfection", "On 'God' and 'Good'", und "The Sovereignty of Good Over Other Concepts". Murdoch diskutiert die Natur moralischer Begriffe und stellt die These auf, dass das Streben nach dem Guten eine transformative Kraft im menschlichen Leben darstellt. Sie unterscheidet zwischen oberflächlichen Wünschen und tief verwurzelten moralischen Bestrebungen und hebt hervor, wie wichtig es ist, eine klare Wahrnehmung der Realität zu entwickeln. Eva-Maria Düringer könnte als Übersetzerin oder Kommentatorin im Zusammenhang mit einer deutschen Ausgabe erwähnt werden. Die Hauptthemen umfassen Moralpsychologie, Ethik und die Philosophie des Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck