
Zur kritischen Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kritische Theorie ist ein scharfsinniger Unsinn. Kritik - das bedeutet Prüfen, Unterscheiden, Urteilen. Theorie - das bedeutet eine Erkenntnisstruktur. Laut Kant bildet die Kritik darum eine »Propädeutik« zur Theorie. Wer beides zusammenschließt, verwickelt sich in einen Widerspruch. Von diesem scharfsinnigen Unsinn der kritischen Theorie handeln Gunnar Hindrichs' Studien, die sich gegen die Meinung richten, kritische Theorie bilde ein sinnvolles Element im Gefüge der Wissenschaften. Ihr Geschäft, so Hindrichs, besteht vielmehr darin, die Krise des Sinns durchzuführen. In der vielfältigen Krise unserer Gegenwart aber wird ein Denken, das die Form der Krise in sich aufgenommen hat, auf neue Weise bedeutsam. von Hindrichs, Gunnar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunnar Hindrichs ist Professor für Philosophie an der Universität Basel. Gastprofessuren führten ihn nach Italien, Finnland und in die USA. 2007 erhielt er den Akademiepreis der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Leinen
- 2796 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag