
Gerechte Freiheit: Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gerechte Freiheit: Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt" von Karin Wördemann ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Freiheit und Gerechtigkeit in einer zunehmend komplexen Welt miteinander in Einklang gebracht werden können. Wördemann argumentiert, dass traditionelle Konzepte von Freiheit oft unzureichend sind, um den Herausforderungen moderner Gesellschaften gerecht zu werden. Sie entwickelt einen moralischen Kompass, der auf Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit basiert und individuelle Freiheiten mit kollektiver Verantwortung verbindet. Das Buch bietet theoretische Einsichten und praktische Ansätze zur Förderung einer gerechteren Gesellschaft, in der alle Menschen die Möglichkeit haben, ihre Freiheiten auszuüben, ohne die Rechte anderer zu verletzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich