
Der Konsum der Romantik: Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Konsum der Romantik: Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus" von Andreas Wirthensohn untersucht die komplexe Beziehung zwischen romantischer Liebe und kapitalistischen Strukturen. Das Buch beleuchtet, wie romantische Ideale in einer konsumorientierten Gesellschaft vermarktet und instrumentalisiert werden. Wirthensohn analysiert, wie diese Ideale sowohl als Fluchtpunkt aus der Rationalität des Kapitalismus dienen als auch dessen Logik widerspiegeln und verstärken. Durch die Betrachtung historischer und zeitgenössischer Beispiele zeigt er auf, dass romantische Vorstellungen oft in Konflikt mit den pragmatischen Erfordernissen einer kapitalistischen Welt stehen, was zu kulturellen Widersprüchen führt. Das Werk bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie Liebe im Kontext wirtschaftlicher Interessen verhandelt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Klarant