
The Psychology of Romantic Love: Romantic Love in an Anti-Romantic Age
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Psychology of Romantic Love: Romantic Love in an Anti-Romantic Age" von Nathaniel Branden untersucht die Natur und Bedeutung der romantischen Liebe in einer Zeit, die oft als anti-romantisch betrachtet wird. Branden, ein prominenter Psychologe, erforscht die psychologischen Grundlagen der romantischen Liebe und wie sie sich im Kontext moderner gesellschaftlicher Herausforderungen entfaltet. Er diskutiert die Rolle des Selbstwertgefühls, der persönlichen Identität und der emotionalen Intimität in Beziehungen. Das Buch bietet Einblicke, wie man authentische und erfüllende Liebesbeziehungen aufbauen kann, trotz kultureller Tendenzen, die Romantik entwerten oder trivialisieren. Durch eine Kombination aus theoretischer Analyse und praktischen Ratschlägen ermutigt Branden Leser dazu, ihre eigenen Vorstellungen von Liebe zu hinterfragen und zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- flexibound
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- DK
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- paperback
- 274 Seiten
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Arktos Media Ltd.
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2010
- Irisiana
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag