
Kreativität und Logik: Charles S. Peirce und das philosophische Problem des Neuen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kreativität und Logik: Charles S. Peirce und das philosophische Problem des Neuen" von Helmut Pape untersucht die Philosophie von Charles Sanders Peirce, insbesondere seine Vorstellungen von Kreativität und Logik. Pape beleuchtet, wie Peirce das Entstehen neuer Ideen und Erkenntnisse verstand, indem er kreative Prozesse mit logischen Strukturen verband. Der Autor analysiert Peirces semiotische Theorie und seine Ansichten zur Abduktion als Methode der Hypothesenbildung. Pape thematisiert auch die Relevanz dieser Konzepte für das Verständnis von Innovation in Wissenschaft und Alltag. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung darüber, wie Neues gedacht und systematisch in bestehendes Wissen integriert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- Xenomoi Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1986
- SUNY Press
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle