
Kants transzendentale Deduktion und die Möglichkeit von Transzendentalphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In jüngster Zeit findet Kants Transzendentalphilosophie - und vor allem ihr zentrales Argument, die »transzendentale Deduktion der Kategorien« - wieder verstärkte Aufmerksamkeit. Über den Umfang des Interesses an Kantischer Transzendentalphilosophie informiert die diesem Band beigegebene Bibliographie, die Arbeiten der letzten zehn Jahre zum Thema erfaßt.Man bemüht sich, Kants schwierige Gedankengänge mit den inzwischen gewonnenen begrifflichen Mitteln zu entwirren und ihnen eine überprüfbare Ordnung zu geben, um die dunkle transzendentalphilosophische Denkart gleichsam zu lichten und begrifflich zu domestizieren. Dabei erweist sich für manchen eine mehr oder minder eingreifende »Kant-Transformation« (Apel) als unumgänglich. Kant-Interpretation, Kant-Rekonstruktion und systematisches Denken gehen dabei Hand in Hand. von Kant, Immanuel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter