
Seminar Philosophische Hermeneutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Seminar Philosophische Hermeneutik" von Hans-Georg Gadamer ist eine Sammlung von Vorlesungen und Seminaren, die sich mit den Grundfragen der Hermeneutik, also der Theorie des Verstehens und der Interpretation, auseinandersetzen. Gadamer baut auf den Ideen seines Hauptwerks "Wahrheit und Methode" auf und vertieft seine Überlegungen zur Rolle der Sprache, des Dialogs und der historischen Bedingtheit des Verstehensprozesses. Er diskutiert die Bedeutung von Tradition und Vorurteilen im Erkenntnisprozess und betont die dialogische Natur des Verstehens. Das Buch bietet Einblicke in Gadamers philosophische Ansichten sowie praktische Anwendungen hermeneutischer Prinzipien in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Literatur und Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Universitäts-Verlag Bamberg,
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...