
Seminar: Abweichendes Verhalten II / Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Isolierung der Rechtswissenschaft von (anderen) Sozialwissenschaften stößt zunehmend auf Kritik. Relativ weit vorgeschritten ist die sozialwissenschaftliche und praxisbezogene Arbeit auf dem Gebiet der Kriminalpolitik. Die Erklärungen, die für »abweichendes Verhalten« gegeben werden, und die Reaktionen darauf offenbaren zugleich besonders deutlich, welches Verhältnis eine Gesellschaft ganz allgemein zu den Normen hat, die sie hervorbringt und die sie beherrschen. von Lüderssen, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Lüderssen, geboren 1932, war Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie und Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt. Er starb am 4. Juni 2016.
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Polizeiliteratur
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heymann
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg