![Ereignis und Aura](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b2/13/9d/9783518122198_600x600.jpg)
Ereignis und Aura
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Kunst unserer Zeit entzieht sich in weiten Teilen dem Zugriff einer klassischen, d. h. werkorientierten Ästhetik, die letztlich auf der Auffassung von Kunst als Sprache und Text beruht. Dieter Mersch setzt - im Rückgriff v. a. auf Benjamin und Lévinas - diesem Paradigma eine »performative Ästhetik« entgegen, die zwar auf zeitgenössische Phänomene der Kunst zugeschnitten ist, von dort aus aber den Bogen zurück zur »klassischen« Kunst schlägt und somit, im kritischen Dialog mit den avanciertesten Positionen der ästhetischen Theorie (Danto, Goodman), in nicht weniger als eine Theorie der Kunst von der Moderne her (mit den Exponenten Cage und Beuys) einmündet. von Mersch, Dieter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Heinz Bohrer, geboren 1932 in Köln, war Literaturkritiker, Herausgeber, Wissenschaftler, Verfasser vieler Werke um die zentrale Idee des Momentanismus, der »Plötzlichkeit«. Langjährige Aufenthalte in Frankreich und England als bewusste Erfahrung der »Fremde«. Hochschullehrer in Deutschland, Frankreich und den USA. Als scharfzüngiger, auch polemischer Zeitkritiker stand er immer wieder im Zentrum heftiger Diskussionen. Bohrer verstarb am 4. August 2021 in London.
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Lüchow Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1994
- -
- perfect
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Spielberg Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2004
- Silberschnur
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2003
- Smaragd Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Hellinger Publications
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2010
- EDICEI Europe
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- novum Verlag
- Kassette -
- Erschienen 2020
- Blue Angel Gallery
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Königshausen u. Neumann