
Ereignis und Aura: Untersuchungen zu einer Ästhetik des Performativen (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ereignis und Aura: Untersuchungen zu einer Ästhetik des Performativen" von Dieter Mersch ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Ästhetik des Performativen auseinandersetzt. Mersch untersucht, wie Ereignisse und Performances in verschiedenen künstlerischen und alltäglichen Kontexten eine besondere Aura erzeugen können. Das Buch analysiert die vergängliche Natur performativer Kunstformen und deren Fähigkeit, einzigartige Momente zu schaffen, die sich der traditionellen ästhetischen Bewertung entziehen. Mersch argumentiert, dass das Performative durch seine Unmittelbarkeit und Flüchtigkeit eine besondere ästhetische Qualität besitzt, die sowohl den Künstler als auch das Publikum in einen dynamischen Austausch einbezieht. Dabei wird die Beziehung zwischen Ereignis und Wahrnehmung sowie die Rolle des Zuschauers im Prozess der Bedeutungsfindung thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Heinz Bohrer, geboren 1932 in Köln, war Literaturkritiker, Herausgeber, Wissenschaftler, Verfasser vieler Werke um die zentrale Idee des Momentanismus, der »Plötzlichkeit«. Langjährige Aufenthalte in Frankreich und England als bewusste Erfahrung der »Fremde«. Hochschullehrer in Deutschland, Frankreich und den USA. Als scharfzüngiger, auch polemischer Zeitkritiker stand er immer wieder im Zentrum heftiger Diskussionen. Bohrer verstarb am 4. August 2021 in London.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2011
- Brandes & Apsel
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber