Der Kosovo-Krieg und das Völkerrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Kosovo-Krieg und das Völkerrecht" untersucht die rechtlichen Aspekte des Kosovo-Konflikts, der Ende der 1990er Jahre stattfand. Es analysiert die Rolle des Völkerrechts in Bezug auf humanitäre Interventionen, Souveränität und die Anwendung von Gewalt. Das Buch diskutiert die Rechtfertigungen für das Eingreifen der NATO ohne ausdrückliches Mandat des UN-Sicherheitsrats und beleuchtet die Kontroversen rund um die Legitimität solcher Aktionen. Zudem wird der Einfluss dieses Konflikts auf die Entwicklung des internationalen Rechtsrahmens betrachtet, insbesondere hinsichtlich der Prinzipien von Selbstbestimmung und territorialer Integrität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 1500 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2012
- FILIGRANES




