
Ziviler Ungehorsam im Rechtsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zusammenhang mit der geplanten Stationierung amerikanischer Pershing II-Raketen und Cruise Missiles auf deutschem Boden wird - von manchen befürchtet, von anderen gewünscht - ein »heißer Herbst« vorausgesagt. In dieser Debatte hat der bisher in der deutschen politischen Kultur nicht heimische Begriff des »zivilen Ungehorsams« eine prominente Stellung erlangt: von den einen wird er als Gewalt abgelehnt, von anderen als legitimer Bestandteil der Rechte jedes einzelnen angesehen. Die hier wiedergegebenen Vorträge und Diskussionen einer Veranstaltung des »Kulturforums der Sozialdemokratie« im September 1983 unternehmen es, Voraussetzungen, Mittel und Konsequenzen zivilen Ungehorsams zu bestimmen. von Glotz, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Bernhardt, Horst
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 3178 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- -
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 3238 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen