LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen: 2 Bände in Kassette (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen: 2 Bände in Kassette (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518099345
Seitenzahl:
1108
Auflage:
-
Erschienen:
2010-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen: 2 Bände in Kassette (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Über den Prozeß der Zivilisation" von Norbert Elias ist ein bedeutendes Werk der Soziologie, das sich mit der Entwicklung der europäischen Gesellschaften vom Mittelalter bis zur Neuzeit beschäftigt. In diesem zweibändigen Werk untersucht Elias die langfristigen Wandlungsprozesse in den sozialen Strukturen und Verhaltensstandards, die er als "Zivilisationsprozess" bezeichnet. Elias analysiert, wie sich gesellschaftliche Normen und individuelle Verhaltensweisen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, insbesondere in Bezug auf Körperfunktionen, Emotionen und zwischenmenschliche Beziehungen. Er argumentiert, dass diese Veränderungen eng mit dem Aufbau komplexerer sozialer Strukturen und einem zunehmenden staatlichen Gewaltmonopol verbunden sind. Ein zentrales Thema des Buches ist die Psychogenese – die Veränderung individueller psychischer Dispositionen – und die Soziogenese – die Entwicklung gesellschaftlicher Strukturen. Elias zeigt auf, wie diese Prozesse miteinander verwoben sind und zur Herausbildung moderner Gesellschaften geführt haben. Sein Werk bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft im Kontext historischer Entwicklungen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
1108
Erschienen:
2010-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518099346
ISBN:
3518099345
Gewicht:
653 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Norbert Elias (1897-1990) wurde am 22. Juni 1897 in Breslau geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte und nach dem 1. Weltkrieg Medizin und Philosophie studierte. Er promovierte bei Richard Hönigswald, wechselte bald zur Soziologie und wurde »inoffizieller Assistent« bei Karl Mannheim. 1933 floh er aus Deutschland über Paris nach England. Von 1954 bis 1962 war er Dozent für Soziologie an der Universität von Leicester, ab 1965 nahm er verschiedene Gastprofessuren unter anderem in Deutschland wahr; größere Anerkennung setzte hier aber erst mit der breiten Rezeption von Über den Prozeß der Zivilisation ein. 1977 erhielt er den Theodor W. Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main. Ab 1984 ließ er sich dauerhaft in Amsterdam nieder, wo er am 1. August 1990 starb.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl