
Grundzüge der Völkerpsychologie und Kulturwissenschaft: Hrsg., Einl. u. Anm. v. Klaus Chr. Köhnke (Philosophische Bibliothek)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Völkerpsychologie und Kulturwissenschaft", herausgegeben von Klaus Christian Köhnke, ist ein Werk, das sich mit den grundlegenden Aspekten der Völkerpsychologie und der Kulturwissenschaft befasst. Es untersucht, wie kollektive psychologische Prozesse innerhalb verschiedener Kulturen wirken und wie diese die Entwicklung von Gesellschaften beeinflussen. Die Völkerpsychologie versucht zu verstehen, wie gemeinsame Überzeugungen, Traditionen und Werte das Verhalten von Gruppen prägen. Köhnkes Herausgabe bietet eine Einführung in die historischen und theoretischen Grundlagen dieser Disziplinen. Er beleuchtet wichtige Theorien und Konzepte sowie deren Anwendung auf die Analyse kultureller Phänomene. Anmerkungen im Buch helfen dabei, komplexe Ideen zugänglicher zu machen und historische Kontexte besser zu verstehen. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Psychologie, Soziologie und Anthropologie sowie an diejenigen, die mehr über die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Kultur erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag