![Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd.1 [Band 1]](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/82/7a/6c/1684218977_65699748730_600x600.jpg)
Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd.1 [Band 1]
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 1 von "Gesellschaftsstruktur und Semantik: Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft", untersucht Niklas Luhmann die Entwicklung der sozialen Systeme und deren Bedeutung in der modernen Gesellschaft. Er erforscht, wie sich die Semantik, also die Bedeutung von Sprache und Symbolen, im Laufe der Zeit verändert hat und wie diese Veränderungen die Struktur unserer Gesellschaft beeinflussen. Luhmann argumentiert, dass das Verständnis dieser Prozesse entscheidend ist, um zu verstehen, wie Wissen in einer Gesellschaft erzeugt und verbreitet wird. Er verwendet eine Vielzahl von Beispielen aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Recht und Religion, um seine Theorien zu illustrieren. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Komplexität sozialer Systeme und ihre Rolle in unserer Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag