LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Digitaler Kapitalismus: Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit (edition suhrkamp)

Digitaler Kapitalismus: Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit (edition suhrkamp)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518075152
Seitenzahl:
344
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Digitaler Kapitalismus: Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit (edition suhrkamp)
Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Digitaler Kapitalismus: Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit" analysiert Philipp Staab die Veränderungen, die digitale Technologien in der modernen Wirtschaft hervorrufen. Er argumentiert, dass traditionelle Knappheitsprinzipien durch die digitale Verfügbarkeit von Informationen und Daten aufgehoben werden. Dabei untersucht Staab, wie große Technologieunternehmen Marktmacht erlangen und ausüben, indem sie Plattformen schaffen, die als neue Form digitaler Märkte fungieren. Diese Unternehmen kontrollieren nicht nur den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen, sondern beeinflussen auch Konsumverhalten und soziale Interaktionen. Staab beleuchtet die Konsequenzen dieser Entwicklungen für Arbeitsmärkte, soziale Ungleichheit und politische Machtstrukturen und diskutiert mögliche Ansätze zur Regulierung des digitalen Kapitalismus.

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
344
Erschienen:
2019-10-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518075159
ISBN:
3518075152
Gewicht:
384 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Philipp Staab, geboren 1983, ist Professor für die Soziologie der Zukunft der Arbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl