LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Karl von Weber. Zwischen Revolution und Reaktion

Karl von Weber. Zwischen Revolution und Reaktion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3515130004
Seitenzahl:
786
Auflage:
-
Erschienen:
2021-02-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Karl von Weber. Zwischen Revolution und Reaktion
Tagebuchaufzeichnungen eines sächsischen Ministerialbeamten und Archivars von 1828 bis 1879

Karl von Weber war über fünfzig Jahre an zentraler Stelle im sächsischen Staatsdienst tätig, war Verwaltungsfachmann, politischer Akteur und Archivar, aber auch Landeshistoriker, Begründer der landesgeschichtlichen Zeitschrift "Archiv für die sächsische Geschichte" und Autor zahlreicher Monographien und Aufsätze. Seine Tätigkeit im Vormärz und in den Revolutionsjahren 1848 und 1849 als Geheimer Referendar im Gesamtministerium, als enger Freund von Friedrich Ferdinand von Beust mit einem kritischen Blick auf dessen politische Wirksamkeit, als Mitglied des Bundesschiedsgerichtes in Erfurt sowie die politische Beratertätigkeit für König Johann in den sechziger Jahren sind Höhepunkte seines politischen Lebens. Webers Tagebuchnotizen reichen von 1828 bis wenige Tage vor seinem Tod am 18. Juli 1879 und gewähren tiefere Einblicke in die gesellschaftliche Entwicklung, in Hintergründe getroffener Entscheidungen, in Verhaltensweisen des Königshauses, leitender Minister und Staatsbeamter. Dazu kommen Notizen über Gespräche mit Politikern, Urteile über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie über die gesellschaftlichen Zustände in Sachsen und in Deutschland. Reiner Groß veröffentlicht erstmals Webers Tagebuchaufzeichnungen, die eine höchst wertvolle Quelle für die sächsische und deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts darstellen. von Groß, Reiner

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
786
Erschienen:
2021-02-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783515130004
ISBN:
3515130004
Gewicht:
2018 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
126,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl