Leibniz und die Ökumene
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leibniz und die Ökumene umschreibt ein Thema, das in der Forschung zwar nicht unbeachtet blieb, in seinem Gewicht für beides, das Verständnis des Leibniz'schen Wirkens und die Geschichte der Ökumene - also des jahrhundertelangen Strebens nach Einigung der in Konfessionen und Kirchen getrennten Christenheit - in der Vergangenheit doch erheblich unterschätzt wurde. Mit der fortschreitenden Edition der Korrespondenz, der philosophischen und politischen Schriften in der Leibniz-Akademieausgabe tritt die große Bedeutung, die Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) der Vereinigung der getrennten christlichen Kirchen zeit seines Lebens beigemessen hat, immer deutlicher zutage. So kam es 2009 im Berliner Schloss Charlottenburg zu einer ersten internationalen Tagung, die sich spezifisch mit Leibniz' ökumenischem Anliegen auseinandersetzt und deren Ergebnisse dieser Band zusammenfasst. von Li, Wenchao
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1989
- Weitz Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag




