
Zur Bedeutung berufsständischer Krankenkassen innerhalb der privaten Krankenversicherung in Deutschland bis zum Zweiten Weltkrieg: Die ... Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 95)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Margarete Wagner-Braun untersucht die Rolle der berufsständischen Krankenkassen innerhalb der privaten Krankenversicherung in Deutschland bis zum Zweiten Weltkrieg. Es bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklung und Bedeutung dieser speziellen Krankenkassen, die für bestimmte Berufsgruppen organisiert waren. Die Autorin beleuchtet die wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung dieser Kassen führten, sowie deren Einfluss auf das Gesundheitssystem jener Zeit. Zudem wird diskutiert, wie sich diese Kassen im Kontext der allgemeinen Gesundheitsversorgung positionierten und welche Herausforderungen sie angesichts politischer und gesellschaftlicher Veränderungen bewältigen mussten. Das Werk ist Teil der Reihe zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte und liefert wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch