![Die Erfindung des Pädagogischen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7e/77/03/1602928440_787826737092_600x600.jpg)
Die Erfindung des Pädagogischen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Individualität, Selbstbestimmung, Identität mit sich selbst - diese Konzepte verweisen auf das Verhältnis des Menschen zur Gesellschaft. Mit ihnen beerbt die moderne Fassung des Pädagogischen eine uralte Fragestellung: diejenige nach dem Ort der Subjektivität, die in ihren sozialen Einbindungen nicht aufgeht. Antworten auf diese Fragen hatten ihren Ort in kultischen Inszenierungen - etwa der Initiation - oder in metaphysischen oder religiösen Vergewisserungen, die diese Subjektivität an einen jenseitigen Grund zu binden versuchten. Dass diese Herkünfte in die Entstehung des pädagogischen Raums münden, liegt daran, dass die transzendenten Verortungsbemühungen der Subjektivität in der entstehenden Moderne nicht mehr möglich erscheinen. Zugleich aber erweist sich auch das Programm der Aufklärung, eine Selbstgründung des souveränen Subjekts, als undurchführbar. In der Reaktion auf diese Problemlage wird das Pädagogische bei Rousseau, Schiller, Humboldt, Herbart und Schleiermacher hervorgebracht: als Entwurf sakralisierter Möglichkeitsräume. von Schäfer, Alfred
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...