Rückkehr der Condottieri?: Krieg und Militär zwischen staatlichem Monopol und Privatisierung (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rückkehr der Condottieri?: Krieg und Militär zwischen staatlichem Monopol und Privatisierung" von Stig Förster ist eine tiefgehende Analyse über die Rolle des Militärs und des Krieges in der modernen Gesellschaft. Das Buch untersucht, wie sich das Verhältnis zwischen Staat und Militär im Laufe der Zeit verändert hat, insbesondere mit Blick auf das Phänomen der Privatisierung. Der Autor vergleicht dabei die aktuellen Entwicklungen mit den historischen Condottieri, italienischen Söldnerführern der Renaissance. Förster stellt die Frage, ob wir eine Rückkehr zu solchen privaten Militärunternehmen erleben könnten. Er beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Risiken dieser Entwicklung und liefert einen wichtigen Beitrag zur Debatte über die Zukunft von Kriegsführung und Sicherheitspolitik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag




