
Individualisierte Perfektion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Werte haben Konjunktur. Sie werden immer dort beschworen, wo Krisen des Handelns und, zuvor, Krisen des Entscheidens auftreten. Gleichzeitig wird der Rückhalt, den menschliches Entscheiden in Werten sucht, in Frage gestellt: Andere Werte begründen andere Entscheidungen, Wertsysteme sind individuell verschieden und überdies zeitlich variabel. Die Stärke der Werte, ihre Unbestreitbarkeit, scheint zugleich ihre Schwäche zu sein, ihre Konjunktur also paradoxerweise mit dem Schwinden ihres Einflusses einherzugehen. Worin besteht dann aber der Wert der Werte? Bei näherem Zusehen wird klar: Der in der Antike und im Mittelalter entwickelte Wert des Guten wird in der Neuzeit durch die Idee des Wertes ergänzt. Zentral ist in beiden Theoriekomplexen die Frage der Zuordnung und Bewertung von Zwecken und Mitteln. Die Antwort auf die Frage nach dem Wert von Werten spiegelt den Versuch wider, den argumentativen Grundzug der Bewertung von Ziel-Mittel-Relationen im geschichtlichen Vergleich verschiedener Denksysteme zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis