Bismarcks Sturz und die Preisgabe des Rückversicherungsvertrages
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
'Die Entente zwischen Frankreich und Russland ist heute eine vollendete Tatsache. Dieses Bündnis - ist es nicht der General v. Caprivi, der es geschaffen hat? Und dafür hatte Wilhelm II. ihn, Bismarck, weggejagt!' So sah der französische Botschafter in Berlin die Wende in Europa nach Bismarcks Entlassung im März 1890. Anhand deutscher, französischer und russischer Quellen rekonstruiert Horst Groepper, der ehemalige Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Moskau (1962-1966), das Drama um Bismarcks Sturz mit seinen außenpolitischen Ursachen und Folgen. Es gelingt ihm, auf der Basis seines reichen Quellenmaterials und durch eine kritische detaillierte Analyse des berühmten Rückversicherungsvertrages, neues Licht auf Bismarcks friedenserhaltende Bündnispolitik zu werfen und die auf Holstein zurückgehende These von der 'Unvereinbarkeit' der Verträge zu korrigieren. Maria Tamina Groepper, die Tochter des 2002 verstorbenen Autors, hat sein Manuskript für den Druck vorbereitet und seine Arbeit in einem ausführlichen Essay in den Zusammenhang der Forschung gestellt. von Groepper, Horst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 583 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg