
Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Höhe des Eigenkapitals ist ein zentrales Element der Finanzberichterstattung von Unternehmen. Seine bilanzielle Abbildung nach nationalen Standards und IFRS hat daher enorme Bedeutung. Michael Reuter erläutert detailliert die Vorschriften und Standards zur Darstellung des Eigenkapitals nach IFRS und gibt Empfehlungen für den adressatenorientierten Ausweis dieser wichtigen Größe im Konzern- und Jahresabschluss:- Funktionen des Eigenkapitals und Abgrenzung zum Fremdkapital- Eigenkapital in der IFRS-Finanzberichterstattung- Eigenkapitalkomponenten in der Bilanzanalyse- Analyse der Berichterstattungspraxis - Lösungsvorschläge und Benchmarking.Mit der Auswertung von 160 Geschäftsberichten von Unternehmen und zahlreichen Abbildungen ist das Werk überaus anschaulich und praxisnah.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- hardcover
- 437 Seiten
- Schäffer-Poeschel,
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- paperback
- 2440 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co