
Beck'sches IFRS-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das hervorragend eingeführte Handbuch unterstützt jetzt schon in 6. Auflage den Bilanzersteller und -prüfer bei der Umsetzung der IFRS/IAS-Regeln. Diese sind für kapitalmarktorientierte Unternehmen zwingend vorgeschrieben. Nach einer Einführung in die Grundlagen der IFRS/IAS-Rechnungslegung werden anhand einer klaren systematischen Gliederung die einzelnen IFRS/IAS-Vorschriften kommentiert. Zugleich werden die Abweichungen zur HGB-Bilanzierung dargestellt. Fallbeispiele erleichtern dem Bilanzierungspraktiker den Übergang auf die IFRS/IAS-Rechnungslegung. Das Handbuch gliedert sich in folgende Kapitel:- Einleitung- Abschluss- Abschlussspezifische Sonderfragen- Konzernabschluss- Branchenbesonderheiten- Zwischenberichterstattung- Sonderfälle der IFRS Anwendung IFRS-Checkliste für den Jahresabschluss Vorteile auf einen Blick- bilanzorientierte Gliederung mit IFRS-Anhangcheckliste und ausführlichem Glossar- klare Struktur und ausführliches Sachverzeichnis- geschrieben von erfahrenen IFRS-Praktikern Zur Neuauflage Kommentierte neue und geänderte Standards: IFRS 10, 12, IAS 28: Investmentgesellschaften: Anwendung der Ausnahme von der Konsolidierungspflicht IFRS 15: Erlöse aus Verträgen mit Kunden, Klarstellungen IFRS 9: Finanzinstrumente IFRS 16: Leasingverhältnisse IFRS 4, 9: Anwendung von IFRS 9 Finanzinstrumente gemeinsam mit IFRS 4 Versicherungsverträge IAS 12: Ansatz latenter Steueransprüche für nicht realisierte Verluste IAS 7: Angabeninitiative: Änderungen bei Kapitalflussrechnungen IAS 28, IFRS 1, 12: Jährliche Verbesserungen, Zyklus 2014-2016 IFRS 2: Änderungen Anteilsbasierte Vergütung IAS 40: Übertragungen von Investment Properties IFRS 9: Vorfälligkeitsregelungen IFRIC 22: Vorauszahlungen auf Fremdwährungstransaktionen IFRIC 23: Unsichere Steuerpositionen IAS 28: Langfristige Anteile an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen IAS 19: Leistungsorientierte Pläne IAS 12, 23 IFRS 3, 11: Ansatz latente Steuern, aktivierbare Fremdkapitalkosten, Sukzessiver Unternehmenszusammenschluss, Bilanzierung von Erwerben von Anteilen an gemeinschaftlichen Tätigkeiten Zielgruppe Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bilanzpraktiker in Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2005
- Haufe Lexware GmbH
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 3002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- paperback
- 2440 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 2062 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1260 Seiten
- Erschienen 2007
- Haufe, Rudolf
- Gebunden
- 1962 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck