 
IFRS-Handbuch
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
EU-weit müssen kapitalmarktorientierte Unternehmen ihren Konzernabschluss nach den IFRS aufstellen. Für andere Unternehmen besteht ein Wahlrecht. Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) liegt außerdem die größte Bilanzrechtsreform seit 1985 vor: Beinahe sämtliche HGB-Änderungen haben entsprechende IFRS-Regelungen zum Vorbild. Der Einfluss der IFRS gilt aber nicht nur für das HGB, sondern hat längst auch das Steuerrecht erreicht. Die vollständig aktualisierte Neuauflage des Handbuchs berücksichtigt mit dem Rechtsstand Mai/Juni 2009 diese Entwicklungen. Die Autoren haben die von der EU-Kommission am 12.6.2009 übernommenen Neufassungen von IFRS 3 und IAS 27 mit Wirkung per 1.7.2009 und das BilMoG mit Wirkung per 1.10.2010 vollumfänglich eingearbeitet. Gegenüber der Vorauflage ist kaum ein Standard und damit kaum eine Kommentierung unverändert geblieben. Folgende neue Schwerpunkte wurden gesetzt: In einem besonderen Kapitel und jeweils in den einzelnen IFRSKommentierungen wird auf das HGB i.d.F. des BilMoG eingegangen. IFRS-Anwender können so das verbliebene Delta zum weiterhin aufzustellenden HGB-Jahresabschluss besser abschätzen, und HGB-Anwender können den Hintergrund und die Anwendung der für sie wichtigen neuen Vorschriften leichter einordnen. Abschnitt G. erläutert die rechnungslegungsbezogenen Fragestellungen und Aspekte der steuerlichen Zinsschrankenregelung (§ 4h EStG) und gibt Hinweise zur praktischen Durchführung des Eigenkapitaltests (sog. Escape-Klausel). Die IFRS-Anhangcheckliste wurde überarbeitet und liegt zur Erleichterung der praktischen Arbeit erstmals als CD bei.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Haufe
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 1142 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2447 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2013
- Winklers Verlag




