
Theater im 20. Jahrhundert: Programmschriften, Stilperioden, Kommentare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theater im 20. Jahrhundert: Programmschriften, Stilperioden, Kommentare" von Burghard König bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des Theaters im 20. Jahrhundert. Das Buch untersucht die verschiedenen stilistischen Strömungen und Bewegungen, die das Theater in dieser Zeit geprägt haben, und beleuchtet wichtige Programmschriften und Manifeste, die diese Entwicklungen begleitet haben. König kommentiert bedeutende Inszenierungen und dramaturgische Konzepte und diskutiert den Einfluss gesellschaftlicher und politischer Veränderungen auf das Theater. Dabei werden sowohl bekannte als auch weniger bekannte Theatermacher und deren Beiträge zur Theaterszene gewürdigt. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Theaterwissenschaftler und -liebhaber, die ein tieferes Verständnis für die dynamischen Veränderungen im Theater des letzten Jahrhunderts gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2005
- Barenreiter
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- perfect
- 316 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Wien
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag