
Handbuch der musikalischen Gattungen, 15 Bde., Bd.12, Die Oper im 18. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Oper im 18. Jahrhundert" von Herbert Schneider, Band 12 der Reihe "Handbuch der musikalischen Gattungen", bietet eine umfassende Analyse und Darstellung der Oper als musikalische Gattung während des 18. Jahrhunderts. Es beleuchtet die Entwicklung der Oper in dieser Zeit, die durch bedeutende Umbrüche und Innovationen geprägt war. Der Autor untersucht verschiedene nationale Stile und Traditionen, darunter die italienische Opera seria und Opera buffa, die französische Tragédie lyrique sowie die deutsche Singspiel-Tradition. Zudem werden wichtige Komponisten wie Händel, Gluck und Mozart sowie deren Einfluss auf das Genre thematisiert. Das Buch analysiert auch gesellschaftliche und kulturelle Faktoren, die zur Veränderung der Oper führten, und bietet Einblicke in Aufführungspraxen sowie in die Rezeption dieser Kunstform im 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 728 Seiten
- Barenreiter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- audioCD -
- Le Monde de l'Opera