
Nelly Sachs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nelly Sachs, 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt, hat ihr Leben verschwiegen. Das Werk dieser bis heute wenig bekannten Dichterin spannt einen Bogen vom tragischen jüdischen Schicksal «In den Wohnungen des Todes», dem sie selbst im letzten Augenblick entkam, über die mystische Erfahrung von «Flucht und Verwandlung» zu den existentiellen Fragen in «Suche nach Lebenden». von Fritsch-Vivie, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriele Fritsch-Vivié studierte Theaterwissenschaft, Musik, Philosophie und Psychologie und promovierte über Ödön von Horváth. Nach dem Studium lernte sie 1968 Nelly Sachs in Stockholm kennen. Praktische Theaterarbeit bei Oskar Werner, danach als Regieassistentin und Dramaturgin an verschiedenen Theatern. Schriftstellerische Tätigkeit, Essays, Libretti, Mitspieltheater, Kindertheaterstücke.Veröffentlichungen in Anthologien und freie Mitarbeit an Zeitungen als Rezensentin. Gabriele Fritsch-Vivié erhielt den Würzburger Literaturpreis.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Ellert & Richter
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller