
Schriftwechsel: Ingeborg Bachmann, eine literarische Auseinandersetzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schriftwechsel: Ingeborg Bachmann, eine literarische Auseinandersetzung" von Liliane Studer ist eine tiefgehende Analyse und Interpretation der Briefwechsel der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Das Buch beleuchtet die persönlichen und literarischen Beziehungen, die Bachmann durch ihre Korrespondenz pflegte, insbesondere jene mit prominenten Zeitgenossen wie Paul Celan, Max Frisch und anderen bedeutenden Autoren ihrer Zeit. Studer untersucht die Briefe nicht nur als biografische Dokumente, sondern auch als eigenständige literarische Werke, die Einblicke in Bachmanns kreative Prozesse und intellektuelle Welt bieten. Durch detaillierte Textanalysen und kontextuelle Erklärungen wird deutlich, wie diese schriftlichen Dialoge Bachmanns Werk beeinflussten und ihre Entwicklung als Schriftstellerin prägten. Das Buch ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für interessierte Leser zugänglich und bietet einen umfassenden Blick auf das Leben und Schaffen einer der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- hardcover
- 75 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2000
- Isensee, F
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand