
Ingeborg Bachmann: Entwicklungslinien in Werk und Leben (Veröffentlichungen der Kommission für Literaturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ingeborg Bachmann: Entwicklungslinien in Werk und Leben" von Andreas Hapkemeyer ist eine umfassende Analyse des Lebens und Schaffens der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Das Buch gehört zur Reihe der Veröffentlichungen der Kommission für Literaturwissenschaft und bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Phasen von Bachmanns literarischer Entwicklung. Hapkemeyer untersucht sowohl biografische als auch künstlerische Aspekte, um zu zeigen, wie persönliche Erfahrungen und historische Kontexte das Werk der Autorin beeinflusst haben. Dabei werden zentrale Themen wie Identität, Sprache, Geschlechterrollen und politische Verantwortung beleuchtet. Die Studie zeichnet sich durch eine sorgfältige Interpretation ihrer Gedichte, Erzählungen und Romane aus und bietet wertvolle Einsichten in das komplexe Zusammenspiel zwischen Bachmanns Lebenserfahrungen und ihrem literarischen Schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider, Hans
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Appelhans, E
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Rubinstein Publishing BV
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...