Paris unter der Besatzung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In den sechs Artikeln, Aufsätzen und Reportagen dieses Bandes, die Jean-Paul Sartre 1944 und 1945 veröffentlicht hat und die außer zweien bisher nicht in deutscher Übersetzung erschienen sind, analysiert er mit ebensoviel Scharfsinn wie Weitblick die Phänomene Widerstand und Kolloboration. Darüber hinaus macht er eindringlich klar, welche Chance das Ende des Zweiten Weltkriegs für Europa und für die Welt bedeutete - eine Chance, die durch den Abwurf der ersten Atombombe freilich sogleich zu zerrinnen drohte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren am 21.06.1905, wuchs er nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahre 1906 bis zur Wiederheirat seiner Mutter im Jahre 1917 bei seinen Großeltern Schweitzer in Paris auf. 1929, vor seiner Agrégation in Philosophie, lernte er seine Lebensgefährtin Sim
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Ch. Links
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag