
Das Milgram-Experiment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Milgram-Experiment" von Stanley Milgram ist eine detaillierte Darstellung eines psychologischen Experiments, das in den frühen 1960er Jahren durchgeführt wurde. Das Buch beschreibt die Untersuchung der Bereitschaft gewöhnlicher Menschen, Anweisungen einer Autoritätsperson zu befolgen, auch wenn diese Anweisungen im Widerspruch zu ihrem persönlichen Gewissen stehen. Milgrams Experiment fand an der Yale University statt und untersuchte Gehorsam gegenüber Autoritäten. Die Teilnehmer wurden angewiesen, einem "Schüler" (der in Wirklichkeit ein Schauspieler war) elektrische Schocks zu verabreichen, wenn dieser Fehler bei Aufgaben machte. Obwohl die Schocks nicht echt waren, glaubten die Teilnehmer, dass sie es seien. Erschreckend viele Menschen folgten den Anweisungen des Versuchsleiters und setzten den Schüler hohen Stromschlägen aus. Das Buch analysiert die Ergebnisse und diskutiert deren Implikationen für das Verständnis menschlichen Verhaltens in autoritären Kontexten. Es wirft Fragen zur Moral und Ethik auf und bietet Einblicke in die Dynamik von Macht und Gehorsam. Milgrams Arbeit hat tiefgreifende Auswirkungen auf Psychologie, Ethik und gesellschaftliche Normen gehabt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- paperback -
- Erschienen 2003
- Orbis
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit