
Geschichte der Genremalerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung bietet erstmals einen geschichtlichen Überblick über die europäische Genremalerei des 15. bis 17. Jahrhunderts.Aus dem Inhalt: Arbeit und existienzielle Not; Landwirtschaftliche Tätigkeiten; Handwerk und Gewerbe; Künstlerische Arbeit; Manufaktur und Verlagswesen; Montanwesen; Armut und Bettelwesen; Markt und Mobilität; Handel und Verkauf; Geld und Kredit; Verkehr und Reisen; Individuelle und kollektive Lebensführung; Eheschließung; Geburt; Familie; Mahlzeiten; Die Rolle der Hausmutter; Das Verhältnis von Mutter und Kind; Das Verhältnis der Hausmutter zum Gesinde; Erotik und Sexualität; Festkultur und Karneval; Spiele; Alte und neue Wissenschaft; Die Kunst des Wahrsagens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- perfect -
- Erschienen 1988
- FisicalBook
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.