
Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart: Visuelle Strategien: Visuelle Strategien. Diss.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Virtuelle Kunst in Geschichte und Gegenwart: Visuelle Strategien" von Oliver Grau ist eine umfassende Studie über die Entwicklung und den Einfluss der virtuellen Kunst. Es untersucht die historischen Wurzeln und kontextualisiert sie innerhalb der breiteren künstlerischen Tradition. Grau analysiert verschiedene visuelle Strategien, die in der virtuellen Kunst eingesetzt werden, und diskutiert ihre Bedeutung für das Verständnis dieser neuen Kunstform. Er präsentiert auch Fallstudien bedeutender Künstler in diesem Bereich und betrachtet, wie Technologie die Art und Weise verändert hat, wie wir Kunst erleben und interpretieren. Dieses Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Welt der virtuellen Kunst, ihre Geschichte, ihre aktuellen Trends und ihren möglichen zukünftigen Weg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...