
Ursache der Bilder: Über das historische Erklären: Über das historische Erklären von Kunst. Einf. v. Oskar Bätschmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ursache der Bilder: Über das historische Erklären" von Michael Baxandall ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Kunst historisch erklärt werden kann. Baxandall argumentiert, dass die Interpretation von Kunst nicht nur auf ästhetischen Kriterien basieren sollte, sondern auch auf dem Verständnis des sozialen, kulturellen und historischen Kontextes, in dem sie geschaffen wurde. Das Buch untersucht verschiedene Methoden und Ansätze zur historischen Erklärung von Kunst und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Der Autor stellt auch seine eigene Methode vor, die er als "period eye" bezeichnet - ein Konzept, das darauf abzielt, die Wahrnehmungs- und Denkweisen der Menschen in einer bestimmten historischen Periode zu verstehen. Eingeführt wird das Werk von Oskar Bätschmann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Athena-Verlag
- Hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- wissenmedia