
Weile und Weite: Zur nicht-metrischen Erfahrung von Zeit und Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weile und Weite: Zur nicht-metrischen Erfahrung von Zeit und Raum" von Ute Guzzoni untersucht die subjektive Wahrnehmung und Erfahrung von Zeit und Raum jenseits metrischer oder quantitativer Messungen. Guzzoni argumentiert, dass traditionelle Konzepte oft durch physikalische Maße dominiert werden, während menschliche Erfahrungen diese Dimensionen auf vielfältigere Weise erfassen. Das Buch beleuchtet philosophische, kulturelle und phänomenologische Perspektiven, um zu zeigen, wie Menschen Zeit als "Weile" und Raum als "Weite" erleben können. Dabei wird der Fokus auf qualitative Aspekte gelegt, die das individuelle Empfinden und die persönliche Bedeutungszuschreibung in den Vordergrund stellen. Guzzonis Arbeit lädt dazu ein, über konventionelle Vorstellungen hinauszudenken und die reiche Vielfalt menschlicher Erfahrungen anzuerkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Guzzoni, geb. 1934, lehrte als Professorin für Philosophie an der Universität Freiburg i. Br. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt bei Alber: Über Natur (1995), Sieben Stücke zu Adorno (2003), Hegels Denken als Vollendung der Metaphysik (2005), Unter anderem: die Dinge (2008), Gegensätze, Gegenspiele (2009), Der andere Heidegger (2009), erstaunlich und fremd (2012), Nichts (2014), Im Raum der Gelassenheit: die Innigkeit der Gegensätze (2014), Wasser (2015) und Weile und Weite (2017).
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter