
Zeichen - Person - Gabe: Metonymie als philosophisches Prinzip (Alber-Reihe Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeichen - Person - Gabe: Metonymie als philosophisches Prinzip" von Michael Rasche ist ein tiefgreifendes philosophisches Werk, das sich mit der Rolle und Bedeutung der Metonymie in der Philosophie beschäftigt. Das Buch untersucht, wie die Metonymie als eine Form des sprachlichen Ausdrucks in verschiedenen Bereichen wie Ethik, Ästhetik und Ontologie verwendet wird. Der Autor argumentiert, dass die Metonymie nicht nur ein rhetorisches Stilmittel ist, sondern auch ein grundlegendes Prinzip des Denkens und Verstehens darstellt. Er analysiert verschiedene philosophische Konzepte und Theorien und zeigt auf, wie sie durch metonymische Beziehungen strukturiert sind. Darüber hinaus betrachtet Rasche die Rolle der Metonymie in der Konstruktion von Identität und Selbstverständnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- -
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz