 
Neue Phänomenologie: Hermann Schmitz im Gespräch
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue Phänomenologie: Hermann Schmitz im Gespräch" ist ein Dialog zwischen dem Philosophen Hermann Schmitz und Hans Werhahn. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Grundlagen und Konzepte der Neuen Phänomenologie, einer philosophischen Strömung, die von Schmitz selbst begründet wurde. Im Zentrum des Gesprächs stehen Themen wie Körperlichkeit, Gefühle, Raum, Zeit und der Mensch in Beziehung zu seiner Umwelt. Durch das Format des Dialogs wird die komplexe Materie auf eine zugängliche Weise vermittelt. Der Leser erhält nicht nur einen Überblick über die Neue Phänomenologie, sondern auch ein Verständnis für ihre Relevanz in der heutigen Zeit.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio




