
Zur Legitimierbarkeit von Macht (Neue Phänomenologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Legitimierbarkeit von Macht" von Steffen Kluck ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie Macht legitimiert werden kann. Im Rahmen der Neuen Phänomenologie untersucht Kluck die Bedingungen und Grundlagen, unter denen Macht als gerechtfertigt angesehen wird. Er analysiert verschiedene Formen der Machtausübung und hinterfragt die moralischen und ethischen Prinzipien, die zur Legitimation von Macht herangezogen werden. Dabei setzt er sich kritisch mit bestehenden Theorien auseinander und entwickelt eigene Ansätze zur Beurteilung der Legitimität von Machtstrukturen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des komplexen Verhältnisses zwischen Macht, Rechtmäßigkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck