
An den Grenzen der Hermeneutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paul Ricoeur hat neben seinen großen philosophischen Werken in Aufsätzen und Vorträgen immer wieder Themen des christlichen Glaubens aufgegriffen, dabei aber betont, dass er sich auch diesen Fragen als Philosoph nähert. Der Band versammelt vier bedeutsame, bisher noch nicht übersetzte Texte aus diesem Bereich seines Schaffens: In zwei großen Aufsätzen unterzieht Ricoeur die Begriffe des "Zeugnisses" und der "Offenbarung" einer rigorosen philosophischen Analyse. Zugleich markiert er jeweils den Ort, an dem sie als theologische den Horizont der philosophischen Hermeneutik sprengen. Zwei kleinere Texte gehen auf die vorletzte von Ricoeurs Gifford-Lectures zurück, die er nicht in seine Monographie "Das Selbst als ein Anderer" aufnahm. Hier fragt Ricoeur zum einen nach Möglichkeiten und Grenzen der Religionsphänomenologie, zum anderen lotet er die komplexen Beziehungen von Wort, Schrift und glaubender Gemeinschaft aus. Die Arbeit "an den Grenzen der Hermeneutik" stellt so das die vier Aufsätze verbindende Thema dar, das ihnen noch über die Bedeutung ihrer Einzelüberlegungen hinaus Gewicht gibt für religionsphilosophische und theologische Fragestellungen sowie für eine umfassendere Wahrnehmung des "Hermeneutikers" Ricoeur. von Ricoeur, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- dtv
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A