![Suizid - Krankheitssymptom oder Signatur der Freiheit?: Eine medizinethische Untersuchung (Angewandte Ethik)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/92/20/85/1711464847_46193413302_600x600.jpg)
Suizid - Krankheitssymptom oder Signatur der Freiheit?: Eine medizinethische Untersuchung (Angewandte Ethik)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In ihrem Buch "Suizid - Krankheitssymptom oder Signatur der Freiheit?: Eine medizinethische Untersuchung" untersucht die Autorin Dagmar Fenner das Thema Suizid aus einer medizinethischen Perspektive. Sie hinterfragt, ob Selbstmord als Ausdruck von persönlicher Freiheit oder als Symptom einer Krankheit betrachtet werden sollte. Fenner analysiert verschiedene Ansichten und Theorien zu diesem Thema und versucht, ein ausgewogenes Verständnis von Suizid zu entwickeln. Das Buch beleuchtet auch die Rolle von Ärzten und medizinischem Personal im Umgang mit suizidalen Patienten und thematisiert ethische Fragen rund um das Thema assistierter Suizid. Es bietet eine gründliche Analyse des Themas und liefert wertvolle Einblicke für Fachleute in den Bereichen Medizin, Psychologie und Ethik sowie für alle, die sich für diese komplexe und sensible Frage interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- -
- paperback
- 427 Seiten
- Erschienen 2019
- Regal House Publishing LLC
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- hospizverlag
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand